Leider habe ich durch meinen Zweitjob immer sehr trockene und beanspruchte Hände. Da muss schon eine gescheite Handcreme her um das wieder auszugleichen. Bisher habe ich die Neutrogena Handcreme benutzt, mit der ich auch fast zufrieden bin. Schade ist, dass sie von der Konsistenz her sehr fest ist und sich dementsprechend schwer verteilen lässt. Daher war ich auf der Suche nach einer neuen.
Da ich des öfteren von der Florena Handcreme gelesen habe, entschied ich mich für die Bio-Aloe Vera Feuchtigkeitspflege für beanspruchte Hände. Zum Test habe ich mir eines dieser Pröbchen mit 20 ml Inhalt beim dm gekauft. Zum Glück.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Isopropyl Palmitate, Glycerin, Glyceryl Stearate SE, Cetyl Alcohol, Panthenol, Octyldodecanol, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Acrylates / C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Citral.
Den Duft finde ich ganz angenehm, von der Konsistenz her würde ich sie als nicht zu flüssig und nicht zu fest beschreiben, also perfekt, und lässt sich sehr gut verteilen. Zuerst hatte ich Angst, dass die Creme einen Film auf der Haut hinterlässt, aber sie zog schnell ein und die Hände waren schön weich und geschmeidig. Leider habe ich alle halbe Stunde das Bedürfnis, mir die Hände erneut einzucremen, weil ich wieder dieses Trockenheitsgefühl hatte. Sie sahen zwar gepflegt aus, aber einen pflegenden Effekt konnte ich nicht feststellen, geschweige denn über einen längeren Zeitraum. Werde sie also nicht nachkaufen und bin froh, wenn ich die Tube endlich leer habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen