Dienstag, 31. Mai 2011

Aqua Augen Roll-On von Balea und alverde

Bis jetzt habe ich noch keine richtige Augenpflege genutzt. Ich war auch der Meinung, dass ich eine solche noch nicht bräuchte. So langsam aber sicher finde ich allerdings, sollte sich das ändern. Ich bin jetzt 25 und die Haut um meinen Augen herum ist stark beansprucht, schon allein durch die ganze Schminkerei.

Eine gute Augenpflege zu finden ist da nicht so leicht. Die Haut unter meinen Augen ist eher trocken und neigt zu Fältchen, das Lid hingegen ist sehr ölig.

Sowohl von dem alverde Roll-On als auch von der Balea-Version habe ich schon gutes gehört, also wollte ich das selbst mal ausprobieren.



Balea Aqua Augen Roll-On mit Blaualgenextrakten

Das sagt der Hersteller:
„Intensive Feuchtigkeitspflege, speziell für Ihre empfindliche Augenpartie: Balea Aqua Augen Roll-on kühlt angenehm und spendet intensiv und langanhaltend Feuchtigkeit.“

Von der Konsistenz her ist dieser Roll-On eher gelartig, was ich ganz angenehm finde. Als Applikator fungiert hier eine kleine Kugel, die zusätzlich für angenehme Kühle sorgt. Ich trage ihn sehr gerne rund um die Augen auf, er zieht schnell ein, erfrischt und kühlt sehr schön. Leider brennt er bei mir auf der Haut. Sie rötet sich zwar nicht, aber schön ist das auch nicht. Er zieht schnell ein und hinterlässt keinen Film auf der Haut.



Alverde Aqua Augen Roll-On

Das sagt der Hersteller:
„Mit edlem Meerwasserperlenextrakt schenkt der zarten Augenpartie feuchtigkeitsspendende Sofortpflege für den Tag. Das kühlende Gel enthält wertvolle Feuchtigkeitsfaktoren sowie pflanzliches Glycerin und versorgt ihre Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit. Die leichte Rezeptur mit Hyaluronsäure, Meersalz Flor de Sal und einem Fruchtsäurekomplex wirkt glättend auf die zarte Haut ums Auge.“

Ähnlich wie der Balea Roll-On hat auch dieser eine kleine Kugel zum Auftrag. Von der Konsistenz her ist er allerdings etwas flüssiger. Der kühlende Effekt ist hier mMn nicht ganz so groß wie von Balea, allerdings brennt der von alverede nicht. Auch er zieht recht schnell ein ohne einen Film dabei zu hinterlassen.




Fazit:
Einen pflegenden Effekt habe ich bei beiden nicht feststellen können. Meine Haut ist noch genau so trocken und die Fältchen nicht weniger. Mir ist klar, dass sie keine gescheite Augenpflege ersetzen können, aber so einen kleinen pflegenden bzw. nachhaltig kühlenden Effekt hätte ich mir dennoch gewünscht. Ich nehme sie trotzdem gerne mit für unterwegs, um bei der Hitze (ja gut, momentan leider eher weniger =() meine Augen schön kühlen zu können.

Welche Augenpflegen benutzt ihr und könnt ihr empfehlen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen